Beschreibung
Tisbe sp.
Sie erhalten eine Kultur lebendiger Copepoden der Art Tisbe sp.
Wissenswertes
Tisbe-Copepoden leben substratgebunden, d.h. auf und in Ritzen von Steien, im Sand und auf anderen Oberflächen. Dort ernähren sie sich von totem biologischem Material („Mulm“ oder Detritus) und Mikroalgen aus dem Wasser. Durch diese Lebensweise sind sie das perfekte Futter für Fische, die ihre Nahrung an den Steinen suchen – wie z.B. Mandarins und andere Leierfische, Blennies, Grundeln und Seenadeln.
Die Jungtiere der Tisbe-Copepoden sind mit rund 100 µm recht klein und damit als Futter für Fisch-Larven gut geeignet.
Diese Art ist sehr einfach zu halten, anpassungsfähig und eignet sich für eine hohe Kulturdichte. Tisbe-Jungtiere wachsen in rund zwei Wochen zu einem erwachsenen, geschlechtsreifen Tier heran.
Informationen
- Auf dem Boden lebende (benthische) Copepode, Jungtiere sind freischwimmend
- Endgrösse 1,2 mm, Nauplien 65 – 120 µm
- Salinität 20 – 34 ppt
- Temperatur 15 – 27 °C
- Als Futter eignen sich z.B. Nannochloropsis, Synechococcus oder Copepoden-Staubfutter (ebenfalls im Shop)
- Entnommen werden Copepoden mit Hilfe feinmaschigen Plankton-Siebe