Beschreibung
Tigriopus californicus
Sie erhalten eine Kultur lebendiger Copepoden der Art Tigriopus californicus, auch bekannt als „Tiggerpods“.
Wissenswertes
Der Tigriopus-Copepode ist die perfekte Copepodenart zum selbst nachzüchten: Wenig anspruchsvoll, nahrhaft, vielseitig, sehr widerstandsfähig.
Ausgewachsen wird sie bis zu 2 mm groß. Damit eignet sich der Tigriopus hervorragend zur Fütterung von Plankton-Fressern wie z.B. Clownfische, Seepferdchen, Mandarin, andere Leierfische, Seenadeln, kleine Grundeln und Lippfisch-Arten. Sehr robust und auch einfach selbst nachzuzüchten. Tigriopus ist nicht nur sehr nahrhaft, sondern sie enthält außerdem viele mehrfach ungesättigte Fettsäuren.
Diese Art ist sehr anpassungsfähig und wird von einigen Haltern sogar ganzjährig auch im Freien kultiviert. Dafür reicht schon eine Schüssel oder Wanne voll Meerwasser sowie ein Copepoden-Ansatz und gelegentlich ein bisschen Futter (Staubfutter oder lebende Algen).
Informationen
- Bodenlebender (benthischer) Copepode, Jungtiere sind freischwimmend
- Endgrösse 2 mm, Nauplien <120 µm
- Salinität 20 – 34 ppt
- Temperatur 15 – 27 °C
- Als Futter eignet sich z.B. Synechococcus oder Copepoden-Staubfutter (ebenfalls im Shop)